Welche Massage ist die richtige für mich?
Klassische Massage
Regt den Stoffwechsel an und wirkt muskelentspannend, schmerzlindernd und durchblutungsfördernd.
Schröpfglas Massage
Spannungszustände der oberflächlichen Muskelschichten werden sehr schnell gelockert und es kommt zu einer intensiven Mehrdurchblutung.
Fußreflexzonen Massage
Diese Massage wirkt muskelentkrampfend, normalisierend auf die Nerven und auf das Hormonsystem und verbessert das Wohlbefinden.
Sportmassage
Vorbeugende Massage gegen Muskelkater und Verspannungen, sowie nach dem Sport oder Training als Lockerungsmassage.
Manuelle Lymphdrainage
Sanfte Massagetechnik, bei der durch oberflächliche und tiefe Hautverschiebung der Lymphfluss angeregt wird.
Heilmassage
Heilmassagen werden vom Arzt verordnet. Der Verordnungsschein verweist auf die Diagnose und die Therapieempfehlung des Arztes. Die Heilmassage wird aufgrund von bestehenden Problemen ausgeführt. In den meisten Fällen werden dabei chronische Schmerzzustände behandelt, um sie zu lindern bzw. eine weitere Verschlechterung zu vermeiden. Sie lassen sich perfekt mit Wärmebehandlungen und Schröpftherapien verbinden um den Erfolg noch zu verstärken.
FAQ